Metalldesign - Schwerpunkt Metalldrückerei

Der Metalldrücker verformt Metalle durch Druck unter Verwendung eines Modells aus Holz, Metall oder Kunststoff zu runden, kegeligen oder zylindrischen Hohlkörpern und Formteilen. Die Formgebung wird entweder von Hand aus mit verschiedenen Drückstählen oder maschinell an hydraulischen Drückbänken oder Automaten durchgeführt.

Spezielle Kenntnisse: Grundkenntnisse der Oberflächenbehandlung Grundkenntnisse der Metallveredelung

Spezielle Fertigkeit: Herstellen von Formteilen, Hohlkörpern, Halb- und Fertigerzeugnisse

Lehrzeit: 3 Jahre