Fertigungsmesstechnik - Schwerpunkt Produktmessung
Fertigungsmesstechniker/innen mit Schwerpunkt Produktmessung arbeiten vor allem in Industriebetrieben im Bereich Metallverarbeitung, Kunststofftechnik oder der Automobilindustrie. Durch die zunehmend automatisierte Produktion werden Genauigkeit und Qualität durch Messtechnik immer wichtiger. Sie sind sowohl an der Herstellung von Produkten (Fertigung) als auch in der Qualitätssicherung (Messung) beteiligt.
Fertigungsmesstechniker/innen mit Schwerpunkt Produktmessung bearbeiten CAD -Modelle, arbeiten direkt an den Werkstoffen (z.B. Metallteile), bedienen Maschinen und Produktionsanlagen und überwachen die Produktionsabläufe. Sie bereiten die jeweiligen Messverfahren und Messmittel vor, dokumentieren die Ergebnisse und passen, je nach Bedarf, die Produktionsprozesse an.
Dazu benötigen sie ein umfangreiches Wissen über die Produktionsabläufe, die Messtechnik und das Qualitätsmanagement. Sie arbeiten zusammen mit Berufskollegen und mit unterschiedlichen Fachkräften in der Produktion, in Mess- und Prüflabors und Entwicklungsabteilungen.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre